Der Innere Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG zum 31. Mai 2025 betrug 114,02 EUR pro Aktie und liegt damit 10% über dem Jahresanfangswert in Höhe von 103,54 EUR. Auf Basis des Xetra Schlusskurses vom 31.5.2025 von 83,50 EUR pro Aktie beträgt der Discount zum Inneren Wert aktuell -26,8%.
Die Steigerung des Inneren Wertes geht größtenteils auf die positiven Kursentwicklungen der Secunet AG und unser kürzlich getätigtes Investment in SDI PLC zurück, die im Mai +16% respektive +46% zulegten.
Die Kernposition FamiCord AG (ex Vita 34 AG) findet operativ auf die Erfolgsspur zurück und hat am 28. Mai 2025 starke Quartalsergebnisse mit einem annualisierten Umsatzwachstum von 19% und einer EBITDA Verbesserung von 76%, vorgelegt. Am gleichen Tag gab die Firma eine kleinere Übernahme eines tschechischen Konkurrenten bekannt. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen dieses Jahr einen Umsatz von mehr als 88 Mio EUR mit einer EBITDA-Marge von >12,5% erwirtschaften kann. Im nächsten Jahr sollte die Beendigung des CAR-T Forschungsprojekt die Marge zusätzlich um 1,5% verbessern. Bei einer aktuellen Bewertung von rund 6.5x EV/EBITDA spiegelt sich das kürzliche Übertreffen der Jahresprognose, der starke Jahresauftakt und das zukünftige Wachstum nicht im Börsenkurs wider.
Nach der starken Börsenkorrektur im Zuge der Handelsstreitigkeiten nutzte das Management die gesunkenen Kurse, um zwei neue Positionen in defensiven Qualitätsfirmen mit Sitz in Italien und globalen Aktivitäten im Gesundheitssektor aufzubauen. Diese Titel werden bereits seit vielen Jahren von unserem neuen Mitarbeiter Till Campe verfolgt und vergangenes Jahr erfolgten eine Werksbesichtigung nahe Turin und Gespräche mit dem langjährigen Vorstand und Teilhaber einer der Firmen.
Die SVB hält weiterhin ein Liquiditätspolster von rund 15%, um bei Marktschwäche Bestandspositionen zu erhöhen beziehungsweise neue Investments zu tätigen. Die Recherche-Pipeline konzentriert sich dabei auf resiliente, cash-generative Firmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und hohen Kapitalrenditen.
Wir laden alle Aktionäre herzlich zu unserer Hauptversammlung am 12.6.2025 um 14:00 Uhr in die Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt ein. Im Rahmen der Hauptversammlung diskutieren wir das aktuelle Portfolio, stehen für Fragen zu Verfügung und freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.