Shareholder Value

Beteiligungen AG


ÜBER UNS

WER WIR SIND

Shareholder Value Beteiligungen AG

Die Shareholder Value Beteiligungen AG steht für langfristige Wertsteigerung und den Schutz des investierten Kapitals. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 nutzt die Gesellschaft die Prinzipien und Regeln des Value Investing und investiert das ihr anvertraute Kapital mit einem Fokus auf Aktien europäischer Nebenwerte. Unser Ziel: nachhaltige Renditen durch Beteiligungen an erfolgreichen Unternehmen.

Der Innere Wert ist die zentrale Steuerungsgröße für unseren Erfolg als Summe aus Kursentwicklung und Dividenden der Beteiligungen nach Kosten und Steuern. Die Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG (ISIN: DE000A168205, WKN: A16820) ist notiert im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse.

PHILOSOPHY

WIE WIR INVESTIEREN

Unsere Anlagephilosophie

Value Investing bedeutet, unterbewertete Unternehmen mit einer Sicherheitsmarge zu erwerben. Der Fokus liegt nicht auf kurzfristigen Marktpreisen, sondern auf dem fundamentalen Unternehmenswert. Die Methode geht auf Benjamin Graham zurück, dessen Schüler Warren Buffett die Strategie weltweit bekannt machte.

Kernprinzipien des Value Investing:

  • Sicherheitsmarge: Wir kaufen Unternehmen, deren Marktpreis deutlich unter ihrem fairen Wert liegt. In Zeiten übertriebener Marktturbulenzen agieren wir besonnen und nutzen die ängstliche Stimmung für gezielte Investments.
  • Disziplin und Geduld: Wir orientieren uns nicht an kurzfristigen Marktbewegungen, sondern an nachhaltigen Unternehmenswerten. Unser Kapital ist dauerhaft angelegt, wodurch wir langfristige Chancen nutzen können, ohne zu spekulieren.
  • Antizyklisches Handeln: Emotionale Entscheidungen führen oft zu Fehleinschätzungen. Indem wir uns an Fakten und Bewertungen orientieren, bleiben wir unabhängig von Markthypes.

    Über die letzten Jahrzehnte hat sich die Philosophie des Value Investing kontinuierlich weiterentwickelt und wurde beispielsweise stark durch Peter Lynch und Charlie Munger geprägt. Lynch betonte, dass es neben der Vermeidung eines permanenten Kapitalverlusts wichtig sei, in Unternehmen zu investieren, die langfristig wachsen können und dabei hohe Kapitalrenditen aufweisen. Daher konzentrieren wir uns bei der Unternehmensauswahl auf drei qualitative Prinzipien:
  1. Wettbewerbsvorteile – Besitzt das Unternehmen strukturelle Wettbewerbsvorteile, die es wie ein Burggraben („Economic Moat“) bestmöglich vor der Konkurrenz schützen und langfristig hohe Kapitalrenditen ermöglichen? Dazu zählen immaterielle Werte wie Patente oder Lizenzen, hohe Wechselkosten, Netzwerkeffekte oder Skaleneffekte.
  2. Eigentümergeführt – Ist das Unternehmen familien- oder eigentümergeführt und besitzt einen „Business Owner“, der langfristige Interessen verfolgt?
  3. Wachstum – Kann das Unternehmen langfristig wachsen und dabei sein verdientes Kapital zu gleichbleibend hohen Kapitalrenditen reinvestieren?

Diese Prinzipien helfen uns, herausragende Unternehmen mit einem starken Wettbewerbsvorteil und einem Business Owner zu identifizieren und diese mit einer Sicherheitsmarge unterbewertet zu kaufen.

EQUITY STORY

WIE WIR UNS POSITIONIEREN

Equity Story

Geschäftsgegenstand der Shareholder Value Beteiligungen AG ist die Anlage der eigenen Mittel überwiegend in börsennotierten Aktiengesellschaften. Durch Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden soll ein möglichst hoher Wertzuwachs des Portfolios erreicht werden.

Wir verstehen uns als „Hirten“ des uns anvertrauten Kapitals. Unser Anlagestil zeichnet sich durch langfristiges Denken, transparente Kommunikation und diszipliniertes Risikomanagement aus.

  • Konservative Strategie: Wir investieren nur, wenn das Chancen-Risiko-Verhältnis überzeugt.
  • Effiziente Kostenstruktur: Geringe Kosten maximieren die Erträge unserer Investoren.
  • Langfristige Perspektive: Wir orientieren uns an den Prinzipien erfolgreicher Investoren wie Warren Buffett und Charlie Munger.

    Unsere Aktionäre betrachten wir als Mitunternehmer, die uns in der Entwicklung der Shareholder Value Beteiligungen AG begleiten. Unter diesen Mitunternehmern befinden wir uns selbst, unsere Familienmitglieder sowie zahlreiche Freunde, Bekannte und Nachbarn. Daher ist es unser vorrangiges Ziel, stets im besten Interesse unserer Aktionäre – also in Ihrem Interesse – zu handeln.

Ich bin

Privatanleger oder


Professioneller Anleger



Ich möchte zur Seite der

SHAREHOLDER VALUE

MANAGEMENT AG

Ich bin

Aktionär




Ich möchte zur Seite der

SHAREHOLDER VALUE

BETEILIGUNGEN AG

Ich bin

Antragsteller




Ich möchte zur Seite der

SHARE VALUE

STIFTUNG